Bekanntermaßen befinde ich mich gerade in der Transformation zum Mehrphasenschläfer, um mehr Zeit zu haben und mehr Dinge tun zu können.
Klar ist jedoch auch, dass es jede Menge Möglichkeiten gibt, aus der zur Verfügung stehenden Zeit mehr zu machen, auch wenn Du erst später zu radikaleren Mitteln wie dem Mehrphasenschlaf greifst.
Begleitend zum Thema Mehrphasenschlaf beschäftige ich mich also auch mit der Optimierung von Planung und Durchführung von Aufgaben, Zeitmanagement etc.
Heute stelle ich Dir eine einfache Methode vor, Frust durch überladene ToDo-Listen zu vermeiden.
Mehrphasenschläfer zu werden ist keine einfache Sache.
Du musst ein glasklares positiv besetztes Ziel haben, was Du mit der gewonnenen Zeit machen und welche Aktivitäten Du ausüben willst.
Mehr freie Zeit
Je nachdem für welchen Schlafrhythmus Du Dich entscheidest und wie viel Stunden Du bisher pro Tag geschlafen hast, verfügst Du über bis zu 5 wache Stunden mehr pro Tag.
Hast Du bisher 8 Stunden täglich geschlafen und setzt eines der Schlafsysteme mit 2 Stunden Schlaf pro Tag ein, so ergäben sich zwar rein rechnerisch 6 Stunden als Ergebnis von 8-2, doch hast Du etwas mehr Rüstzeiten als beim klassischen monophasigen Schlaf.